Auf dieser Seite:
Projekt CD-Aufnahme
Adventstunde im Pflegeheim Frauenberg
Weihnachtsfeier 2010 der Volkshilfe und Adventsingen in Admont
Das Jahr 2011 beginnt mit einem schmerzlichen Verlust
Erster Auftritt der MERZL-Klarinetten-Musi beim
Frühlingskonzert des MV Admont-Hall
Musikantenstammtisch auf der Ardningalm
Geburtstagsfeier Ehrenmusiker des MV Admont-Hall Walter
Zeritsch
Dämmerschoppen im Gasthaus Zeiser
Die Volkshilfe-Weihnachtsfeier
Das MERZL-Klarinetten-Quintett hat anlässlich des 10-jährigen Bestehens mit seinen musikalischen Freunden eine CD erstellt.
Mit Erstellung der CD wurde gleichzeitig die MERZL-Klarinetten-Musi gegründet (siehe auch unter Allgemein: Klarinetten-Musi).
Die CD wurde im Juni 2010 von Bruno Sulzbacher aus Spital/Pyhrn aufgenommen und wird der Bevölkerung (insbesondere von Admont und Hall) ab Oktober 2010 zur Verfügung stehen.
|
|
MERZL-Klarinetten-Quintett |
und seine Freunde |
![]() |
![]() |
|
|
Auf der CD sind außer Musikstücken der MERZL-Musiker noch Musikstücke der Gesäuse-Tanzlmusi und der Xeis brass zu hören.
Von den MERZL-Gruppen wurden neben Jodlern u.a. auch Klassikstücke (Tritsch Tratsch-Polka) und kammermusikalische Werke -wie aus den "Ennstaler Menuetten" des heimischen Komponisten Alois Pachernegg- aufgenommen.
Eigenkompositionen von Helmut Rappl sowie das Pyhrgaslied wurden von der Xeis brass eingespielt. Die Tanzlmusi wiederum hat einige Boarische und Märsche zur CD beigesteuert.
Daneben liest unser Ehrenmusiker Herbert Zettelbauer aus dem Buch der Haller Dichterin Martha Wölger Gedichte und erzählt -in seiner humorvollen, natürlichen Art- einige Anekdoten.
Das jubilierende MERZL-Klarinetten-Quintett hofft, mit dieser CD auch vielen Radiohörern eine Freude bereitet zu haben.
„Unser Steirerland“
Das Volkskulturmagazin von Radio Steiermark
Ausgabe am Freitag, 10. Dezember 2010
Moderation: Daniel Neuhauser
Ernst Zwanzleitner´s Bauernkalender: "Der Weihnachtsputz im Bauernhaus";
Daniel Neuhauser berichtet vom Jubiläum - 20 Jahre Büro für Weihnachtslieder
und
Karli Lenz stellt die CD "So klingt´s bei uns in Admont-Hall - 10 Jahre Merzl Klarinetten-Quintett" vor.
Im Jahr 2010 konnte die MERZL-Gruppe, diesmal als Klarinetten-Quartett, verstärkt mit Hans Wolf auf der Harmonika, den Insassen des Pflegeheimes St. Benedikt in Frauenberg/Admont wieder eine schöne Adventstunde bereiten.
Mit besonderer Herzlichkeit wurden die Musiker begrüßt und die dargebotenen Musikstücke mit Beifall belohnt. Man spürte mit welcher Freude die Musik der MERZL's von den betagten Insassen aufgenommen wurde.
Den Abschluss bildete der gemeinsam gesungene und gespielte Mettenjodler.
Das MERZL-Quartett |
Hans Wolf (Harmonika) mit seiner Mutter |
![]() |
![]() |
Admonter und Haller Insassen wurden besonders gegrüßt |
Fr. Heimlich (ehemalige Lehrerin in Admont) |
![]() |
![]() |
|
|
Mit der MERZL-Klarinetten-Musi (Besetzung mit steir. Harmonika) wurde am 9. Dezember 2010 die Weihnachtsfeier der Volkshilfe Admont musikalisch umrahmt.
In der gleichen Formation wurde auch das Admonter Adventsingen in der Stiftskirche Admont mit zwei Volksmusikstücken ergänzt. Die gespielte Polka und die Weise "Holtabua Thomerl" waren genau passend für diese Veranstaltung und fanden daher besonderen Anklang bei den Besuchern.
|
Die MERZL-Klarinetten-Musi |
![]() |
bei der Weihnachtsfeier der Volkshilfe Admont |
|
******************************************************************
Wir konnten es einfach nicht fassen: Am 9. Jänner 2011 ist unser Bassklarinettist Walter Zeritsch jun. ganz plötzlich und unerwartet verstorben!
Walter war seit Gründung des MERZL-Klarinetten-Quintetts dabei
und unser musikalisches Fundament. Sein Engagement und sein Humor werden uns in
der Gruppe wohl sehr fehlen!
Am 30. Jänner 2011 wurde die Krippenmesse in der
Stiftskirche Admont in memoriam an unseren Musiker gestaltet.
Wir werden Walter (das "Z" in MERZL) nicht verlieren, aber ihn persönlich sehr vermissen!
Walter Zeritsch jun. ╬ |
![]() |
mit der Bassklarinette |
Die MERZL-Gruppe |
![]() |
vor dem Josefialtar (gegenüber der Stammelkrippe) |
Den Abschluss des Frühlingskonzertes am 16. April 2011 im Volkshaus Admont gestaltete die MERZL-Klarinetten-Musi.
Die gespielten Volksmusikstücke waren eine besondere Bereicherung für den musikalischen Abend.
Die Einladung zum Frühlingskonzert |
Die MERZL-Klarinetten-Musi auf der Bühne |
![]() |
![]() |
|
|
Erstmals haben wir mit der Gruppe "MERZL-Klarinetten-Musi" bei einem Musikantenstammtisch mitgewirkt.
Jeden ersten Mittwoch im Monat findet auf der Ardningalm-Hütte ein Musikantenstammtisch statt. Und am 4. Mai 2011 waren auch wir dabei. In der Runde musizierten neben uns ein Hackbrett-Trio, eine Zitherspielerin, mehrere Spieler auf einer steir. Harmonika sowie Sängerinnen und Sänger aus Eisenerz und aus Oberösterreich.
Für die weitere Unterhaltung sorgten der Wirt selbst sowie Walter Kovacs (Hall) und Redi Sandner (Selzthal) mit lustigen Anekdoten. Es war für alle Beteiligten jedenfalls ein gelungener, sehr unterhaltsamer Abend, den wir sicher gerne wieder einmal mitgestalten werden.
|
|
Manfred und Hans |
Kurt, Fred und Redi |
![]() |
![]() |
|
|
Die MERZL-Klarinetten-Musi |
Hackbrett-Trio mit Hans Galler |
![]() |
![]() |
|
|
Am SO, 24. Juli 2011, feierte Walter Zeritsch sen., Ehrenmusiker, Musikkollege und besonderer Freund der MERZL-Klarinettenguppen, seinen 80. Geburtstag. Diese Feier wurde vom MERZL-Klarinetten-Quintett bzw. von der MERZL-Klarinetten-Musi musikalisch umrahmt.
Bei der gemütlichen Feier konnte man auch Gäste aus den USA begrüßen.
Walter hat mit seiner Harmonika jahrzehntelang vielen Menschen besondere Freude bereitet. Er spielte auch in der "Gesäuse Tanzlmusi" mit. Bei der Geburtstagsfeier griff er wieder einmal selbst zu seiner Harmonika und spielte mit der Klarinetten-Musi sowie im Duett mit Hans Wolf mit.
Als Dank für seine Freundschaft zur MERZL-Klarinettengruppe wurde ihm eine Harmonika aus Edelserpentin überreicht.
Die Feier kann beginnen! |
![]() |
|
|
Die MERZL-Klarinetten-Musi (mit Harmonika) |
Walter spielt bei einem "Edler"Musikstück mit |
![]() |
![]() |
Walter Zeritsch sen. und Hans Wolf |
Das Geschenk |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
|
Alles Gute noch einmal, Walter! |
Ständchen für die Gäste aus den USA |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
Der Dämmerschoppen (Bauernbuffet) im Gasthaus Zeiser in Admont wurde am 27. Juli 2011 von der MERZL-Klarinetten-Musi musikalisch begleitet.
Der idyllische Gastgarten und die passenden Melodien hierzu waren für die vielen Besucher bestimmt ein schönes Erlebnis.
Die Einladung: |
![]() |
|
|
MERZL-Klarinetten-Musi |
Redi Sandner, Kurt Eibl und Fred Rappl |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
|
Manfred Leitner und Hans Wolf |
Die Gäste kamen aus Nah und Fern |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
Am 9. Dezember 2011 wurde im Volkshaus Admont die Weihnachtsfeier der Volkshilfe -Gruppe Gesäuse- von der MERZL-Klarinetten-Musi musikalisch umrahmt.
Obfrau Astrid Remschak begrüßte die vielen Besucher der Feier sowie die Bürgermeister und die MERZL-Klarinettisten recht herzlich.
Im Laufe des Nachmittags wurde auch ein Jahresrückblick vorgestellt, insbesondere die durchgeführten Reisen mit den (noch mobilen) Mitgliedern der Volkshilfe.
Die Bürgermeister dankten dem gesamten Team für die ehrenamtliche Tätigkeit während des ganzen Jahres. Es ist besonders zu begrüßen, dass die Volkshilfe neben Pflegetätigkeiten und Betreuung auch mit den älteren Menschen viele Aktivitäten unternimmt.
Zum Abschluss der Weihnachtsfeier wurde dann noch -gemeinsam mit der Gesangsgruppe des Stiftsgymnasiums- der Andachtsjodler gespielt bzw. gesungen.
|
|
Der Volkshaussaal |
Die Prominenz |
![]() |
![]() |
|
|
Die MERZL's |
Mach mal Pause! |
![]() |
![]() |
|
|
Die MERZL-Klarinetten-Musi |
Und hier mit Frau Berta Moser |
![]() |
![]() |
|
|
Mit den Bürgermeistern und Obfrau Astrid Remschak |
Das Engerl brachte gute Laune! |
![]() |
![]() |
|
|
**************************************************************