Auf dieser Seite:
Im Pflegeheim Rottensteiner
Probe im Freien
In Frauenberg
Ausflug nach Rainbach
Geburtstagfeier von Kollegen Redi
Steirische Roas in Admont
Sturmfest in Selzthal
Pflegeheim Frauenberg-Geburtstagsf.
Adventmarkt in Rottenmann
Advent in Admont
Weihnachtsfeier-Pflegeheim Frauenberg
Weihnachtsfeier-Caritas Pflegeheim Rottenmann
Rorate 2022
Wir freuen uns, wenn wir endlich wieder gemeinsam
musizieren
|
Hans |
Manfred |
![]() |
![]() |
|
|
Redi |
Kurt |
![]() |
![]() |
|
|
Aber heuer im Juli war es wieder soweit: Wir konnten den Bewohnern des Pflegeheimes Rottensteiner in Hall einen gemütlichen Musik-Nachmittag gestalten.
Nun wieder im Pflegeheim |
![]() |
|
Interessantes Gespäch mit einem Musiker |
![]() |
Jedesmal wird einmal jährlich bei Kurt und Brigitte im Freien
geprobt. Auch unsere Frauen waren eingeladen.
Nur für sportliche Betätigungen blieb heuer keine Zeit.
Dafür haben wir stattdessen wieder mal unsere Saxofone ausgepackt.
Es geht bald los |
Prost |
![]() |
![]() |
|
|
auch Wein gehört dazu |
die Saxofone kommen zum Einsatz |
![]() |
![]() |
|
|
Der "Reitsteig" |
Solo von Hans und Manfred |
![]() |
![]() |
|
|
Im Juli 2022 konnten wir endlich wieder mal für die Bewohner
des Pflegeheimes Frauenberg einen gemütlichen Musik-Nachmittag gestalten.
Alle waren mit Begeisterung dabei; daher kein Wunder, dass uns die Leiterin Gabi
Anderssohn für den Herbst bereits wieder eingeladen hat.
Die Einladung |
heute alle mit der kurzen Lederhose |
![]() |
![]() |
|
|
Die Zuhörer |
im Freien wurde musiziert |
![]() |
![]() |
|
|
Unser Ausflug-auch unsere Frauen haben uns begleitet-ging heuer
nach Rainbach im Mühlkreis. Verbunden damit war eine Einladung von Traudi und
Hubert Tröbinger (Rainbacher Dreigesang).
Vorgesehen war auch die Gestaltung eines Musik-Nachmittages im Pflegeheim St.
Elisabeth, welches vom Franziskanerorden betrieben wird.
Den Nachmittag moderierte Hubert Tröbinger und: Er spielte auch mit seiner
Gitarre bei uns mit.
So gemütlich wie der Tag bei den Tröbinger's begonnen hatte -mit toller
Bewirtung- so endete er auch dann bei ihnen bevor wir dann wieder die
Heimreise antraten in der Hoffnung, dass wir wieder mal gemeinsam musizieren
können.
Die Steirer kommen |
Empfang bei Traudi und Hubert |
![]() |
![]() |
|
|
So begann's |
Mahlzeit |
![]() |
![]() |
|
|
Musiknachmittag |
die aufmerksamen Zuhörer |
![]() |
![]() |
|
|
Im Garten vom Heim St. Elisabeth |
Als Dank gab es Kaffee und Kuchen |
![]() |
![]() |
|
|
Eintrittsgespräche? |
Hubert und Hans |
![]() |
![]() |
|
|
Unsere Frauen und wir Musiker wurden am SA, 27. August 2022 zu
einer besonderen Geburtstagsfeier auf die Ardningalm-Hütte eingeladen.
Unser Kollege Redi Sandner feierte seinen runden Geburtstag (70), und
gleichzeitig durften wir auch seiner Frau Irmgard alles Gute wünschen.
Es war eine sehr harmonische Feier im Kreise seiner Liebsten. Für Irmgard
mussten(durften) wir einen "Oberkrainer" spielen.
Hans, unser Kollege, komponierte für unseren Jubilar die "Redi-Polka";
natürlich erfolgte dann gleich die Uraufführung.
Wir konnten uns im Zuge der Gratulation für seine Kameradschaft und Energie
beim Musizieren bedanken.
Die gemeinsamen Auftritte und Aktivitäten in den letzten 10 Jahren wurden in
einem Fotobuch festgehalten.
Als Überraschung spielten wir einige moderne "Schnulzen" aus
den 70er Jahren mit Saxofonen, wobei die Enkelin Anna uns mit dem Cajon
begleitete.
Dass die Feier nicht schon nach vier Stunden aus war, versteht sich ja von
selbst!
Beim Aufwecken, gemeinsam mit der MK Selzthal |
Redi in seinem Element |
![]() |
![]() |
|
|
Die Ankunft |
Gratulation |
![]() |
![]() |
|
|
Redi und seine Frau |
Redi und Kurt |
![]() |
![]() |
|
|
mit Anna am Cajon |
Die Saxofone durften natürlich nicht fehlen |
![]() |
![]() |
|
|
Die Klarinettentorte |
Das "Jubelpaar" mit Tochter |
![]() |
![]() |
|
|
Am 4. September 2022 machte die "Steir. Roas"
in Admont Station.
Viele Musik-, Gesangs- und weitere volkskulturelle Gruppen waren mit dabei. Und
natürlich auch die MERZL Klarinetten Musi als einziges Ensemble
aus der Region.
Wir musizierten vor dem Barocken Pavillon. Das Wetter spielte mit, es war daher
alles angerichtet: eine tolle Veranstaltung!
Der Titel |
und der Lageplan |
![]() |
![]() |
|
|
Diese Gruppen spielten beim Pavillon |
Die Merzl's in Aktion |
![]() |
![]() |
|
|
Die Plattler |
Auftritt von Sebastian (Enkel von Hans) |
![]() |
![]() |
|
|
Wir wollten schon immer beim Pavillon spielen |
. . . . und es wurde getanzt |
![]() |
![]() |
|
|
Am 1. Oktober 2022 wurden die vielen Gäste im Festzelt auch von der MERZL Klarinetten-Musi unterhalten.
Dieses Mal wurden auch die Saxofone ausgepackt. Der Obmann des MV, Alois Eckmann, und Harald Pollross haben uns dabei musikalisch begleitet. "Eine Reise ins Glück", "Rote Lippen .." weckten natürlich beim Publikum doch einige Erinnerungen wach.
Die Einladung |
Publikum bunt gemischt |
![]() |
![]() |
|
|
die MERZL's |
die Solisten in Aktion |
![]() |
![]() |
|
|
mit den Saxofonen |
begleitet von Alois und Harald |
![]() |
![]() |
|
|
Anlässlich der Geburtstagsfeier einer Bewohnerin zum
100er!!
durften wir ihr am 3. November ein Ständchen bringen.
Natürlich wurde aus der Feier dann auch ein gemeinsamer gemütlicher Nachmittag
daraus.
100 Jahre!! |
![]() |
Der Blumenstrauß gebührt wohl wirklich |
Prost mit der Leiterin |
![]() |
![]() |
|
|
Und jetzt muss die Torte noch angeschnitten werden |
musikalische Gemütlichkeit |
![]() |
![]() |
|
|
Nach der coronabedingten Pause gab es heuer am 19. und 20 November im
Volkshaus Rottenmann wieder einen Adventmarkt.
Der von den Wirtschaftstreibenden aus Rottenmann organisierten Markt hatte einen
überaus großen Zuspruch.
Und unsere adventliche Untermalung passte bestens dazu.
Neben dezenten Walzern und Boarischen haben wir natürlich auch Weihnachtsweisen
gespielt.
Und da durfte u.a. "Es wird schon glei dumpa" nicht fehlen.
Die Einladung |
Das Volkshaus war mit Ausstellern ausgefüllt |
![]() |
![]() |
|
|
Manfred und Hans |
Redi und Kurt |
![]() |
![]() |
|
|
Anlässlich des Adventmarktes gestalteten wir als Merzl
Klarinetten Musi eine Einstimmung auf den Advent in der Stiftskirche Admont.
Zwischen den einzelnen Musikbeiträgen wurden auch Weihnachtsgeschichten und -gedichte vorgetragen.
Die Stiftskirche in Adventstimmung |
Weisen, Walzer, alles war dabei |
![]() |
![]() |
|
|
Sebastian und Hannes mit "Vierteljahrhundert Dreiviertler" |
Kurt und Redi haben moderiert |
![]() |
![]() |
|
|
Siehe Videos unter "Tonbeispiele"
Schöne Weihnachtsfeier mit den Bewohnern des Pflegeheimes in Frauenberg.
Wie immer wurde auch dieses mal sehr viel gesungen und auf eine weitere gesunde Zeit angestoßen.
Die Führungscrew |
Bewohner in fröhlicher Stimmung |
![]() |
![]() |
|
|
Manfred und Hans |
Die Heimleiterin |
![]() |
![]() |
|
|
Klarinetten-Quartett |
Unser Klarinetten-Bassist |
![]() |
![]() |
|
|
Auch im Caritas-Pflegeheim Rottenmann haben wir am 16.12.2022 die Weihnachtfeier musikalisch umrahmt.
Neben den Bewohnern des Pflegeheimes waren auch die Nachbarn (Betreutes Wohnen, nebenan) geladen.
Wie immer war es wieder sehr gemütlich!
Bewohner |
Die Chefs |
![]() |
![]() |
|
|
Natürlich waren Weihnachtslieder gefragt |
Es gab auch Weihnachtsgedichte |
![]() |
![]() |
|
|
Traditionell die letzte Veranstaltung im
Jahr ist immer die Rorate in der Stiftskirche Admont.
Am letzten Adventwochenende wurde die Adventmesse mit Abt Gerhard Hafner
musikalisch mitgestaltet.
Viele Gläubige strömten schon vor 6 Uhr -auch mit Laternen- in die Kirche.
Auch dieses Mal durfte als gemeinsamer Abschluss der Andachtsjodler nicht fehlen.
Die Einladung |
Hauptaltar der Stiftskirche Admont |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
hell erleuchtet . . . |
der Winter meinte es gut |
![]() |
![]() |
|
|